S:FLEX Planungstool für Solarprofis

Gestellplanung und -bestellung leicht gemacht

Von der mechanischen Systemauslegung über die elektrische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung bis hin zur Ausgabe der Stücklisten – alles, was zur professionellen Anlagenplanung gehört. Ganz einfach und exakt online erledigt. Mit dem S:FLEX Planungstool können Sie PV-Systeme für jeden Dachtyp an jedem Standort an Ihrem Büro-PC auslegen. Sollten Sie als FACHINSTALLATEUR Interesse an einem Zugang haben, wenden Sie sich bitte an sales@sflex.de. Bitte beachten Sie: wegen der umfangreichen Möglichkeiten und grafischen Darstellungen ist die Anwendung nicht für Smartphones optimiert.

In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, wie das S:FLEX Planungstool unseren Kunden die Arbeit erleichtert:

So nutzen Sie das Tool

Im Folgenden sehen Sie Schritt für Schritt noch ein wenig detaillierter, wie Sie mit diesem S:FLEX Service schnell und exakt Ihre Solardach-Projekte erfassen und durchplanen

S:FLEX Planungstool – Home

Home

Im ersten Schritt nach dem Einloggen legen Sie neue Projekte an und verwalten Ihre bereits begonnenen oder abgeschlossenen Anlagenplanungen.

S:FLEX Planungstool – Projekt

Projekt

Unter dem Menüpunkt „Projekt“ speichern Sie Angaben wie den Standort eines Vorhabens, die Lieferadresse und Informationen zum Kunden.

S:FLEX Planungstool - Projekt/Google Maps

Projekt/Google Maps

Bei der Erfassung kann auch Google Maps genutzt werden. Der Standort und die Definition des Projekts kann mittels Adresssuche, Karten oder Satellitenbildern erfolgen.

S:FLEX Planungstool - Dach

Dach

Für die Auswahl der Dachform und -eindeckung wählen Sie aus den hinterlegten Typen die passende aus. Oder Sie definieren selbst auch komplexe Formen. Dann geben Sie Werte für Größe, Neigung, Ausrichtung etc. ein.

S:FLEX Planungstool - Dach/Störflächen

Dach/Störflächen

Störflächen, also nicht mit PV-Modulen zu belegende Flächen, oder Bauelemente, die Verschattungen verursachen würden, sind leicht einzutragen und werden grafisch dargestellt.

S:FLEX Planungstool - Dach/Schneelast

Dach/Schneelast

Mit einem Klick auf den Button „Schneelast“ öffnen Sie ein Fenster, in dem Sie die regionalen Werte aus einer hinterlegten Datenbank übernehmen oder eigene Zahlen eintragen.

S:FLEX Planungstool - Dach/Windlast

Dach/Windlast

Die Berechnung der Windlast erfolgt ebenso einfach und anschaulich wie die der Schneelast über hinterlegte Windzonen und Geländekategorien. Wahlweise können Sie auch eigene Werte zu Grunde legen.

S:FLEX Planungstool - PV-Module

PV-Module

Leichter kann das Einfügen der verwendeten Module nicht sein: Aus einer Tabelle mit Such- und Sortierfunktion wählen Sie aus derzeit 40.000 Produkten, die mit Abmessungen und Leistung erfasst sind. Oder Sie legen selbst ein neues Modul an.

S:FLEX Planungstool - Konstruktion

Konstruktion

Hier wird eine der S:FLEX Systemlösungen für das zuvor definierte Dach ausgewählt. Das Befestigungssystem wird dann in allen Punkten den Erfordernissen des spezifischen Daches entsprechend dimensioniert und angepasst.

S:FLEX Planungstool - Anordnung

Anordnung

Das optimale Layout des Solargenerators wird ermittelt und grafisch dargestellt. Bei Bedarf können die Anordnung, Reihenabstände oder Menge der Module manuell im Rahmen der Projektvorgaben modifiziert werden.

S:FLEX Planungstool - Anordnung/3D-Ansicht

Anordnung/3D-Ansicht

Die dreidimensionale Ansicht hilft bei der Einschätzung der Planung. Dafür wird die Anlage mit Hilfe von Bing oder Google Maps virtuell an ihrem Standort visualisiert. Sie kann von allen Seiten und Winkeln in allen Zoom-Stufen betrachtet werden.

S:FLEX Planungstool - CAD-Plan

CAD-Plan

Unter dem Menüpunkt „CAD-Plan“ wird das Modulfeld als Konstruktionszeichnung ausgegeben. Zur weiteren Verarbeitung kann der Plan in verschiedenen Maßstäben in den Dateiformaten DXF, DWG oder PDF exportiert werden.

S:FLEX Planungstool - Statik

Statik

Bei ballastierten Systemen wird der notwendige Ballast pro Belastungspunkt angezeigt. Bei anderen Systemen werden die Zug- und Druckkräfte dargestellt. Statikwerte können an jedem Punkt der Konstruktion abgelesen werden: an den Knotenpunkten, den Anbindungspunkten, an den Bodenschienen usw.

S:FLEX Planungstool - Ausgabe

Ausgabe

Am Ende der Arbeit mit dem S:FLEX Planungstool steht die Materialübersicht mit allen zu verbauenden Komponenten für die Planung und Kalkulation. Die Bauteile sind mit Preisen und technischen Daten hinterlegt und können als Stückliste in den Formaten PDF, Excel oder XML heruntergeladen werden.

S:FLEX Planungstool - Ausgabe/Projektbericht

Ausgabe/Projektbericht

Neben der Materialübersicht können Sie sich zum Abschluss einen umfangreichen Bericht erstellen lassen. Dachdaten, Konstruktionsdaten, Auslegungsplan, Montageplan, Statikdetails, Materialaufwand und alle anderen Projekt-Infos können komplett oder beliebig kombiniert ausgegeben werden.