Neue S:FLEX Systemlösungen zur The Smarter E 2024
S:FLEX präsentiert Indachsystem INmount und Dachhaken Clip.
S:FLEX stellt auf der Intersolar 2024 sein neues Indachsystem INmount vor. Es erlaubt die ästhetische Integration der Solarmodule in die Dachfläche. Durch die variable Auslegung und die Kompatibilität mit allen gängigen gerahmten und ungerahmten Modulen und Dachformen, ist die Hochkant- und Quermontage auf nahezu allen Schrägdächern mit einer Eindeckung aus Ziegel- oder Betondachsteinen möglich.
Die Verwendung von Wellblech als Basis zur Aufnahme der Unterkonstruktion und des PV-Generators ist zentraler Vorteil gegenüber Systemen mit Kunststoffplatten. Mit einer Stärke von 0,8 mm erfüllt es die Kriterien harter Bedachung. Die Ausbreitung von Feuer auf dem Dach und einer Brandübertragung vom Dach auf das Gebäude gemäß DIN 4102-7 wird damit verhindert, entsprechend ist das S:FLEX INmount gemäß Brandverhalten nach DIN EN 13501-5:2010-02 zertifiziert. Zudem sorgt das Wellblech für die Durchtrittssicherheit während der Montage. Weiterer Pluspunkt ist die Wasserdichtigkeit: Schäden am Dach, z. B. durch sekundären Kondenswasserausfall auf der Rückseite der Module, werden verhindert. Generell ist der Wasserablauf über die gesamte Breite des Solarmodulfeldes möglich.
Hinsichtlich Temperaturbeständigkeit bietet das INmount einen weiteren Vorteil gegenüber kunststoffbasierten Systemen, da alle tragenden und abdichtenden Bauteile aus witterungsbeständigem Aluminium gefertigt sind: Die geringere Ausdehnung bei hohen Temperaturen, sorgt für eine langfristig sichere Verankerung am Dach.
Eine hohe Flexibilität bei der Montage der PV-Module ermöglichen drei verschiedene Adapter, so dass bei der Installation weitgehend auf die Anbringung zusätzlicher Dachlatten verzichtet werden kann. Sie sorgen für eine direkte Krafteinleitung und machen die Systemlösung auch für hohe Lasten in schneereichen Regionen geeignet.
Bei der Befestigung der Module setzt S:FLEX mit seinen vorkonfektionierten Mittel- und Endhaltern auf die bewährte Klick-Technologie.
Durch die Montage eines Dichtungsbandes wird der wasserdichte untere Abschluss des INmounts mit Überlappung zum Wellblech hergestellt. Die seitlichen und oberen Abschlüsse bilden Anschlussbleche, die mittels Spenglerschrauben fest verschraubt werden. Sie sind in den drei Farben Alu blank, rot und schwarz erhältlich.
S:FLEX Dachhaken Clip
Mit dem neuen Dachhaken Clip vervollständigt S:FLEX sein Dachhaken-Portfolio. Er wurde speziell für die Niederlande und Skandinavien zum Einsatz auf Schrägdächern mit Dachziegeln und Betondachsteinen entwickelt, wenn die Anbindung an Sparren nicht möglich ist. Als schraublose Variante ist er besonders schnell zu montieren. Der komplett aus Aluminium gefertigte Einhängedachhaken kann von 49,7 mm bis 59 mm flexibel auf Dachlatten- und Ziegelstärke angepasst werden. Dabei wurde bei der Entwicklung auf eine montagefreundliche Schraubverbindung am Einhängebügel auf der Oberseite des Schenkels geachtet. Die Riffelung an der Innenseite gewährleistet hohen Halt an der Dachlatte und damit Schutz vor Verrutschen.
Der zum Lieferumfang gehörende 70 mm breite Clip aus witterungsstabilem und ozonbeständigem EPDM sorgt mit seiner weiten Auflagefläche auf der Unterseite des Einhängebügels für optimale Druckverteilung und verhindert damit Ziegelriss bzw. -bruch sowie mögliches Klappern bei hohen Windlasten.
Die Schienenaufnahme per Hammerkopfschraube bietet mit einem Langloch einen Höhenausgleich bis zu 21 mm bei unebenen Dachflächen.